RH 931 Weste für den geistlichen Herrn
Besucher: 321
EUR 21.00 inkl. 19% MwSt.
(EUR 17.65 exkl. 19% MwSt.)
Bitte beachten: Anleitungstext englisch!
Im Gegensatz zu den modischen Gentlemen waren wilde Westen für Geistliche nie angesagt. Nüchterne, auf Jacke und Hose abgestimmte Westen waren im späten viktorianischen Zeitalter bei Pfarrern das A und O. Klerikerwesten unterschieden sich von Modewesten vor allem in einem Punkt (neben der Extravaganz). Sie haben eine hohe Kehle (Halsausschnitt) und einen kurzen Stehkragen, so dass der traditionelle Priesterkragen zu sehen ist.
Unser Schnittmuster hilft Ihnen, eine Klerikerweste zu nähen, wie sie von englischen Geistlichen von den 1850er bis zu den frühen 1900er Jahren getragen wurde, mit einer Knopfleiste und einer hohen Kehle, wobei der kleine Stehkragen gerade so viel Öffnung lässt, dass man den Kragen zur Identifizierung sehen kann.
Passend für Brustumfang 38" bis 54". Alle Größen in einem Umschlag.
Ebenfalls enthalten sind eine Nähanleitung, Vorschläge für Verzierungen und die ausführlichen historischen Anmerkungen, die Sie von Reconstructing History gewohnt sind.
Empfohlene Stoffe:
Seide oder Wolle; Leinen oder leichte Seide als Futter; mittelschweres bis schweres Leinen als Einlage (optional); mittelschweres Leinen oder Baumwolle für die Rückseite
Zubehör: Garn; Knöpfe für den vorderen Verschluss; Knopflochgarn
Anforderungen an die Meterzahl
Oberstoff: 1 Yd, mindestens 45" breit
Rücken aus einfarbigem Leinen oder Baumwolle: 1 Yd, mindestens 45" breit
Futter: 1 Yard, mindestens 30 cm breit
Einlage (optional) 1 Yd mindestens 45" breit